Spannstöcke mit Kraftübersetzung Typ HPZ
für Zugspannzangen (besonders geeignet für kurze Spannlängen)
Art.-Nr. | A | L | H | B | D | E | F | S | Spannzangen | Durchgang | Gewicht kg |
HPZ 11 | 100 | 102 | 50 | 80 | 80 | 80 | 10 | M 8 | 367 E | 22 | 5 |
HPZ 17 | 126 | 119 | 63 | 100 | 100 | 100 | 13 | M 10 | 390 E | 38 | 9 |
für Druckspannzangen (für Stahl- und Rubberzangen)
Art.-Nr. | A | L | H | B | D | E | F | S | Spannzangen | Rubberzange | Durchgang | Gewicht kg |
HPZ 15 | 80 | 102 | 40 | 60 | 72 | 60 | 10 | M 6 | 140 E | Reihe 12 | 18 | 3,5 |
HPZ 20 | 100 | 105 | 50 | 80 | 88 | 80 | 10 | M 8 | 148 E | Reihe 18 | 24 | 5 |
HPZ 25 | 100 | 105 | 50 | 80 | 88 | 80 | 10 | M 8 | 161 E | Reihe 20 | 26 | 5 |
HPZ 40 | 126 | 124 | 63 | 100 | 112 | 100 | 13 | M 10 | 173 E | Reihe 36 | 42 | 9,5 |
HPZ 60 | 166 | 134 | 83 | 126 | 128 | 126 | 20 | M 10 | 185 E | Reihe 52 | 60 | 18 |
Typ HPZ
Art.-Nr. | Axiale Haltekraft | Übertragendes Drehmoment bei …Ø |
HPZ 11 | ca. 4900 N | ca. 49 Nm bei Ø 22 |
HPZ 17 | ca. 9800 N | ca. 196 Nm bei Ø 40 |
HPZ 25 | ca. 7850 N | ca. 78 Nm bei Ø 22 |
HPZ 40 | ca. 14700 N | ca. 294 Nm bei Ø 40 |
HPZ 60 | ca. 24500 N | ca. 686 Nm bei Ø 60 |
- Zugspannzangen, geeignet zum Spannen von kurzen Werkstücken
- Spannzange axial fest, daher auch bei Spannstöcken mit Zugspannzangen feste Spannlänge bei Toleranzen im Spanndurchmesser
- mechanische Kraftübersetzung
- hohe Spannkraft
- gehärtetes und geschliffenes Gehäuse
- für Paletten oder Rundtische geeignet
Die mechanische Kraftübersetzung wurde so ausgelegt, dass die Spannstöcke in gespanntem Zustand eine Selbsthemmung haben. Die Selbsthemmung arbeitet nur in einem engen Bereich. Es können daher nur Werkstücke mit einem Toleranzbereich IT 9 sicher gespannt werden. Beim Einstellen der Spannkraft wird die Spannzange in ihrer Höhe axial verändert. Dies ist zu beachten, wenn mehrere Geräte auf gleiche Höhe eingestellt werden sollen. Der Werkstückanschlag sollte also in solchen Fällen nicht in die Spannzange gelegt werden.
Wegen der Selbsthemmung ist zum Spannen und Entspannen lediglich ein Luftstoß erforderlich.
Spannkraft:
Die Spannkraft der Spannstöcke ist nur schwer anzugeben, da die Spannwirkung vom Werkstoff, der Härte und der Oberfläche der Werkstücke abhängt. Die nebenstehende Tabelle gibt daher nur Anhaltswerte an.